Im traditionsreichen Löwenstüberl fand der Unternehmerstammtisch der „Unternehmer für Sechzig“ statt – eine Runde, in der nicht nur über Geschäftliches gesprochen wird, sondern vor allem über die Zukunft des Nachwuchsleistungszentrums der Löwen. In lockerer, aber engagierter Atmosphäre kamen Unternehmer, Sponsoren und Unterstützer zusammen, um gemeinsam an Ideen zu feilen, wie sie den Verein – insbesondere den Nachwuchs – nachhaltig fördern können.


Junge Löwen im Fokus: Unterstützung für das NLZ
Ein zentrales Thema des Abends war die Unterstützung NLZ. Die Nachwuchsförderung ist ein essenzieller Bestandteil der Vereinsphilosophie, doch sie braucht starke Partner. In intensiven Gesprächen wurde darüber diskutiert, welche konkreten Maßnahmen dazu beitragen können, junge Talente bestmöglich zu unterstützen – sei es durch finanzielle Mittel, Ausbildungsprogramme oder berufliche Perspektiven für junge Spieler neben dem Fußball.
Besonders unterstrichen wurde die Bedeutung von SPIELminuten der jungen Talenten. Denn nur wer auf dem Platz steht, kann sich entwickeln.
Perspektiven für junge Spieler – über den Fußball hinaus
Neben der sportlichen Entwicklung wurde auch die berufliche Perspektive für junge Löwen thematisiert. Nicht jeder schafft den Sprung in den Profifußball – und genau hier sind Unternehmer gefragt. Ausbildungsplätze, Praktika und Netzwerke können jungen Spielern helfen, sich neben dem Fußball eine solide Zukunft aufzubauen. Die anwesenden Unternehmer signalisierten ihre Bereitschaft, hier aktiv zu unterstützen und jungen Löwen eine echte Perspektive zu bieten.
Ein Spielfeld mit Zukunft – Platzzustände als Herausforderung
Nicht zuletzt wurden auch die Platzzustände diskutiert. Gerade in der Nachwuchsarbeit sind optimale Trainingsbedingungen essenziell, doch in diesem Bereich gibt es enormen Verbesserungsbedarf.
Ein Stammtisch mit Leidenschaft – und prominenten Gästen
Höhepunkte waren die inspirierenden Vorträge von Manfred Pauula und Stefan Lex, die mit ihrer Erfahrung und ihrem Insiderwissen wertvolle Impulse setzten. Ihre Einblicke in die aktuelle Lage des Vereins und die Bedeutung einer starken Nachwuchsarbeit sorgten für spannende Gespräche und neuen Antrieb bei den Teilnehmern.
Der Stammtisch zeigte einmal mehr: Die Löwenfamilie hält zusammen. Denn echte Löwen kämpfen – auf und neben dem Platz.